Page 53 - OeFHK19 Broschuere
P. 53
53
ZIELGERICHTET ZUM STUDIENABSCHLUSS
Durch ein breites und in den Organisations- strukturen differenziertes Studienangebot ge- hen die Fachhochschulen auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Gruppen von Studierenden ein. Das Studium ist gut planbar, der Studien- abschluss – eine entsprechende Leistungs- bereitschaft vorausgesetzt – in der dafür vor- gesehenen Zeit machbar. Tatsächlich schließen jährlich in absoluten Zahlen mittlerweile mehr Studierende an Fachhochschulen innerhalb der Toleranzzeit, also in der Mindeststudienzeit plus zwei Semester, ab als an den öffentlichen Universitäten.
Generell liefern Fachhochschulen im Verhältnis doppelt so viele Absolvent*innen wie Universi- täten. Während auf fünf UniStudierende ein*e FHStudierende*r kommt, beträgt das Verhält- nis bei Absolvent*innen zwei zu fünf.
STUDIERENDE ÜBER DIE STUDIENSITUATION „Ich bin zuversichtlich, mein Studium in Mindestzeit zu absolvieren“
71%
Fachhochschulen
40%
Universitäten
Quelle: Imageanalyse 2018, Gesamtbevölkerung (n=363 Studierende)
ANTEIL AN STUDIENABSCHLÜSSEN NACH GRUPPEN
Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
5.988 11.811 Fachhochschulen (34 %) Universitäten
Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik
1.460 5.386 Fachhochschulen (21 %) Universitäten
Ingenieurwesen, Herstellung, Baugewerbe
3.691 5.102 Fachhochschulen (42 %) Universitäten
Basis: International Standard Classification of Education – ISCED 1, 2017/18; Quelle: FHK

