Page 47 - OeFHK19 Broschuere
P. 47

 47
Basis: ordentliche FH-Studierende mit Reifeprüfung im Wintersemester 2018/19 (93,6 %); Quelle: Statistik Austria
Im Vergleich zur Erhebung 2011 ist der Anteil der Studierenden mit Migrationshintergrund um etwa ein Drittel auf rund 16.200 gestiegen. Trotzdem beginnen nur 22Prozent der 18­ bis 21­Jährigen mit Migrationshintergrund ein Stu- dium. Und die Wahrscheinlichkeit, dass Perso- nen aus bildungsnahem Elternhaus ein Stu- dium aufnehmen, ist nach wie vor doppelt so hoch wie unter Personen aus „bildungsfernem“ Elternhaus.
STUDIEREN AUCH OHNE MATURA
Ein FH-Studium steht auch Personen offen, die über keine Matura, jedoch über eine einschlägi- ge berufliche Qualifikation verfügen. Die zu ver- gebenden Studienplätze werden je nach Vorbil- dung aliquot auf die Bewerber*innen verteilt. Dadurch ergibt sich eine heterogene Zusam- mensetzung der Studierenden. Vor und wäh- rend des Studiums werden die Studierenden durch Beratungsgespräche, Tutorien, beglei- tende Lehrveranstaltungen und Brückenkurse unterstützt, um sich im akademischen Umfeld zurechtzufinden.
VORBILDUNG VON FH-STUDIERENDEN OHNE REIFEPRÜFUNG
Anteil der Studierenden,
bei denen beide Elternteile folgende höchste abgeschlos- sene Ausbildung haben: PFLICHTSCHULE ODER LEHRE
Basis: ordentliche FH-Studierende ohne Reifeprüfung im Wintersemester 2018/19 (6,4 %); Quelle: Statistik Austria
VORBILDUNG VON FH-STUDIERENDEN MIT REIFEPRÜFUNG Berufsbildende
Lehre (1,6 %)
 Berufsbildende mittlere Schule (1,1%)
Werkmeister- schule (0,06 %)
FHs
Unis
22,4 %
15,8 %
  ohne nähere Angabe (2,3 %)
32
PFLICHTSCHULE, LEHRE, MEISTER, WERKMEISTER ODER FACHSCHULE (MITTLERE SCHULE)
Basis: inländische ordentliche Studien- anfänger*innen bzw. erstimmatrikulierte ordentliche Studierende; Quelle: Statistik Austria
INLÄNDISCHE STUDIERENDE OHNE REIFEPRÜFUNG
Studienberechtigungs- prüfung (1,3 %)
 Fachhochschulen
42,2 %
  Universitäten
36,5 %
 113
Inländische postsekundäre Ausbildung (0,2 %)
Ausländische Reifeprüfung (13,3 %)
höhere Schule (40,1 %)
4,1%
Fachhochschulen Universitäten
Basis: inländische ordentliche Studierende im Wintersemester 2018/19; Quelle: Statistik Austria
 Allgemeinbildende höhere Schule (31 %)
Berufsreife- prüfung (7,1 %)
268 786 Externisten-
Lehrerbildende reifeprüfung höhere Schule/ (0,5 %)
Akademie (1,5 %)
0,5 %



























































   45   46   47   48   49