Page 23 - OeFHK19 Broschuere
P. 23
AUSBAU UND ZUKUNFT
Während Wirtschaft, Industrie und Politik in der Vergangenheit vorwiegend den Ausbau der MINTFächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gefordert haben, sieht das aktuelle Regierungspro- gramm auch mehr Studienplätze in den Bereichen Soziales und Gesundheit vor. Ein unverzichtbares Vorhaben, um den Be- dürfnissen der Gesellschaft auch in Zukunft noch besser gerecht zu werden. Will man dabei die hohe Qualität der akademischen Ausbildung beibehalten, ist die schon lange geforderte, ebenfalls vorgesehene nachhal- tige Erhöhung der Studienplatzfinanzierung unumgänglich.
SO SIEHT DIE ÖSTERREICHISCHE BEVÖLKERUNG FHS UND UNIS
zeitgemäß
arbeitsmarktrelevant
wirtschafts- und industrienahe
innovativ
praxisorientiert
Quelle: Imageanalyse 2018, Gesamtbevölkerung (n=3.200)
SO ZUFRIEDEN SIND STUDIE- RENDE UND ABSOLVENT*INNEN
Praxisnähe
Technische Ausstattung
Engagement & Betreuung durch Lehrende
Lehrmaterialien
Quelle: Imageanalyse 2018, Gesamtbevölkerung (n=685 Studierende und Absolvent*innen)
Fachhochschulen
76%
Fachhochschulen
66%
Universitäten
38%
Universitäten
50%
Fachhochschulen
70%
Fachhochschulen
66%
Universitäten
41%
Universitäten
44%
Fachhochschulen
71%
Fachhochschulen
66%
Universitäten
55%
Universitäten
43%
Fachhochschulen
73%
Fachhochschulen
62%
Universitäten
60%
Universitäten
45%
Fachhochschulen
63%
Universitäten
44%
23

