Page 16 - OeFHK19 Broschuere
P. 16

 An der kleinsten Fachhochschule waren im Wintersemester 2018/19 209, an der größten 6.297 Studierende inskribiert. 2019/20 waren es im Schnitt 2.629 pro FH bei insgesamt 55.203 Studierenden an 21 Fachhochschulen an 45 Standorten in 32 Städten in ganz Österreich.
Klein, aber fein. Die derzeit größte Fachhochschule, die FH Campus Wien, ist die zwölftgrößte Hoch- schule Österreichs. Fünf Fachhochschulen sind größer als zehn der 22 Universitäten, rund die Hälfte der österreichischen Hochschulabsolvent*innen im Bereich Technik kommt von Fachhochschulen.
DIE 21 FACHHOCHSCHULEN UND IHRE STANDORTE
(GEREIHT NACH DEM JAHR DER JEWEILS ERSTEN FH-STUDIENGÄNGE)
1994
Fachhochschule Burgenland, Eisenstadt, Pinkafeld Fachhochschule Oberösterreich, Hagenberg, Linz, Steyr, Wels
Fachhochschule Technikum Wien, Wien Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn Fachhochschule Wiener Neustadt,
Tulln, Wiener Neustadt, Wieselburg
FHWien der Wirtschaftskammer Wien, Wien IMC Fachhochschule Krems, Krems an der Donau
1995
Fachhochschule Joanneum, Gleichenberg, Graz, Kapfenberg
Fachhochschule Kärnten, Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal an der Drau, Villach
Fachhochschule Salzburg, Kuchl, Puch bei Hallein, Salzburg, Schwarzach im Pongau
16
Die Regionalisierung der Wissenschaft.




















































































   14   15   16   17   18