Page 19 - OeFHK19 Broschuere
P. 19
19
Internationale Vernetzung er- weitert den Handlungsspielraum. Und den Horizont.
Auch für die Globalisierung gilt: Es kommt darauf an, was man da- raus macht. Deshalb fördern Fach- hochschulen den internationalen Austausch. In Studium, Lehre und Forschung.
Die wichtigste Zugangsvoraus- setzung zum Studium ist Talent. Nicht Geburt.
Das Studium ist für alle da, die studieren wollen und die ent- sprechenden Voraussetzungen dafür mitbringen. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Familienge- schichte oder anderen Faktoren.
Das Gute an guter Dienstleistung: Sie dient der Leistung.
Gute Rahmenbedingungen sind immer noch die beste Vorausset- zung für Erfolg. Das gilt auch fürs Studium. Klare Strukturen und eine straffe Organisation schaffen Verbindlichkeit. Und liefern Er gebnisse.
Ohne Abschluss studiert man ewig.
Eine Binsenweisheit. Zugegeben. Und doch eine Neuerung im Hoch- schulsektor. Denn an den Fach- hochschulen ist nicht allein der Weg das Ziel. Es geht auch darum, ins Ziel zu kommen.
#5 #4
#6
#7

